BSC HERETSRIED e. V.

"Der BCH steht wie ein Klotz"

Kuhfladen Bingo am 12.07.2025





Für den Sport im Ort,

um unsere Bingo Seite zu erreichen, bitte unten anklicken:

bingo.bsc-heretsried.de




Spielregeln Bingo für den 12.07.2025

Sportplatzstraße 4, 86465 Heretsried
info@bsc-heretsried.de
www.bsc-heretsried.de


1. Kein Losverkauf unter 18 Jahren.
2. Es starten 3 Kühe parallel. Es werden also 3 Spiele parallel gespielt.
Die vorgesehenen Startpunkte sind die Mittellinie und die beiden 16er. Da es sich um Tiere handelt und ihr Verhalten nicht vorhersehbar ist, kann jedoch nicht garantiert werden, dass sie genau an diesen Punkten starten. Sollte ein geregelter Start nicht möglich sein, kann stattdessen ein freier Start erfolgen. Ziel ist es, die Gewinnchancen für alle Felder möglichst gerecht zu gestalten.
3. Die Spielfelder können zum Stückpreis von 10 € über den Onlineshop unter
bingo.bsc-heretsried.de erworben werden.
4. Jedes Spielfeld wird nur einmal vergeben.
5. Pro Teilnehmer können beliebig viele Felder erworben werden.
6. Die Felder sind frei wählbar. Jeder Spieler bestimmt sein Spielfeld selbst.
7. Gewinnausgabe ist ca. 1 Stunde nach Spielende.
8. Ab Beginn des Spiels (ca. 17:30 Uhr) gilt die komplette Spielfläche als Sperrzone und
darf nur noch von den Schiedsrichtern und Kuhbetreuern betreten werden.
11. Die Größe des Spielfeldes beträgt ca. 90m x 60m, es gibt 45x30 Spielfelder, gesamt 1.350 Felder.
12. Die Kühe werden um ca. 17:30 Uhr von den Kuhbetreuern auf das Spielfeld
geführt und das Spiel beginnt.
13. Die Kühe dürfen während des Spiels nicht von außen beeinflusst werden.
14. Sollte eine Beeinflussung der Kühe stattfinden, verliert der Spieler den Anspruch auf
seinen Gewinn.
15. Der erste fallengelassene Fladen ab loslassen der Kühe auf dem Spielfeld zählt.
Egal wie groß der Fladen ist. Jede Kuh muss einen Fladen absetzen.
16. Sollte der Fladen auf mehrere Felder verteilt sein, gewinnt das Feld mit dem
größten Fladenanteil.
17. Sollte bis zum Ende der Spielzeit (21:00 Uhr) kein Fladen gefallen sein, entscheidet das
Los. Der Gewinner wird von den Kuhbetreuern ausgelost.
18. Sollte das Gewinnerfeld nicht „verkauft“ worden sein, so gewinnt das Spielfeld dessen Grenze am nächsten ist.
19.
Die Gewinne werden ausschließlich direkt vor Ort am Spieltag an die Gewinner persönlich übergeben. Bei Nichtanwesenheit verfällt der Gewinn!
20. Die Einteilung der Spielfelder erfolgt rein digital (GIS Daten basiert).
21. Die Gewinner werden über eine GPS Vermessung (Genauigkeit, GPS Vermessung, 2cm) ermittelt.
22. Mit dem Kauf eines Spielfelds werden die Teilnahmebedingungen akzeptiert.
23. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Preisverteilung:
1. Preis: ca. 15 % des Gesamteinsatzes
2. Preis: ca. 10 % des Gesamteinsatzes
3. Preis: ca. 5 % des Gesamteinsatzes
Spende für Tierwohl 2 % des Gesamteinsatzes, maximal 270 €
Einbindung von 10 Ortsvereinen aus der Gemeinde Heretsried (Liste unter www.bsc-heretsried.de.)
Spende je Ortsverein 2 % des Gesamteinsatzes, maximal 270 €


Vertretungsberechtigte Vorstände: Jürgen Schuster, Sven Fangmeyer, Thomas Meiser
Mitglied im BLSV und BFV, Registergericht: Amtsgericht Augsburg, Vereinsregister Nr. VR 765


Folgende Vereine werden mit einer Spende eingebunden:

Bibertaler Wanderfreunde

FFW Heretsried

FFW Lauterbrunn

Fischerfreunde Lauterbrunn

Grundholden Lauterbrunn

SKV Heretsried

SKV Lauterbrunn

Faschingsfreunde Lauterbrunn

Hütte Heretsried

Hütte Lauterbrunn




Euer BSC Heretsried