Der BSC Heretsried bedankt sich bei der
Fa. Leonet für die großzügige Spende.
Durch die großzügige Spende der Fa. Leonet Glasfaser AG aus Deggendorf konnten wir unser gesamtes Senioren- inklusive Betreuerteam mit neuen Trainingsanzügen ausstatten. Knieend als zweiter von rechts sehen sie einen der zwei Geschäftsführer von Leonet H. Martin Naber. Er nahm den Weg aus Deggendorf in Kauf um bei unserem Heimspiel gegen den SV Achsheim live mit dabei zu sein.
Zeige das du ein Anhänger des
BSC Heretsried bist, hier geht´s zum Fanshop:
Für die Saison 2023/24 stellen wir als SG Heretsried/Emersacker folgende Mannschaften:
Ansprechpartner:
Jugendleiter Sven Fangmeyer: Tel.: 0152 01354673, Sven.Fangmeyer@bsc-heretsried.de
Mannschaft | Ansprechpartner | Training | Punktspielort | Freundschlaftsspiele und Festivals |
G-Jugend | Andreas Rotmaier Susanne Kotter Lisa Kemmerling | Training: Donnerstag, 17.30 - 18.30 Uhr Trainingsort: Emersacker | ||
F-Jugend | Peter Vietz Benni Filbrich Sascha Rieger | Training: Mittwoch in Emersacker jeweils von 17.30 Uhr bis 18.45 Uhr | Samstag, Emersacker 10.00 Uhr | finden in Heretsried statt |
E-Jugend | Manfred Müller Sven Fangmeyer | Montag und Mittwoch, Emersacker 17.45 - 19.00 Uhr | Samstag, Emersacker 11.30 Uhr | finden in Heretsried statt |
AH Mannschaft | Alexander Peppler | Training Mittwoch 19.00 Uhr |
Ab der D-Jugend wechseln unsere Spieler in die JFG Holzwinkel. Dort können alle Mannschaften bis zur A-Jugend durchlaufen werden.
Erfolgreiche Spiele für F- und E-Jugend der Spielgemeinschaft Emersacker-Heretsried
Vergangene Woche konnten sowohl die F-Jugend als auch die E-Jugend der Spielgemeinschaft Emersacker-Heretsried Erfolge in ihren Saisonspielen verbuchen.
Die F-Jugend startete in ihr zweites Saisonspiel gegen den VfL Westendorf mit einem ausgeglichenen Beginn. Beide Mannschaften lieferten sich ein spannendes Duell, bei dem sich der Gast aus Westendorf nach und nach leichte Feldvorteile erspielte und diese mit zwei Toren in Zählbares umwandelte. Doch die jungen Kicker der Spielgemeinschaft ließen sich nicht entmutigen und erzielten kurz vor Halbzeit durch einen direkt verwandelten Freistoß den Anschlusstreffer zum 1:2. Offensichtlich wirkte die Halbzeitansprache des Coaches motivierend auf das Team, denn im zweiten Abschnitt gelang es ihnen eindrucksvoll, den Rückstand in einen 4:2-Sieg umzukehren. Damit bleiben sie in dieser jungen Saison weiterhin ungeschlagen. Ihr nächstes Saisonspiel ist für Freitag, den 29. September, um 17 Uhr in Ellgau angesetzt.
Auch die E-Junioren der Spielgemeinschaft konnten positive Ergebnisse verbuchen. Bereits am vergangenen Donnerstag traten sie im ersten Saisonspiel auswärts gegen Westendorf an und gewannen mit einem knappen 3:2-Sieg. Im zweiten Saisonspiel auf heimischem Platz in Emersacker hatten sie jedoch weniger Glück und verloren gegen Nordendorf. Doch die jungen Kicker bleiben kämpferisch und reisen am Freitag, den 29. September, ebenfalls nach Ellgau, um ihr Bestes zu geben. Das Spiel wird um 18 Uhr angepfiffen.